Als Programmpunkt für den grundlegenden und erweiterten Deutschkurs der TGG12 des Technischen Gymnasiums fand diesen Monat eine Aufführung des „THEATERmobileSPIELE“ aus Karlsruhe statt. Die Helene-Weber-Schule stellte die Räumlichkeiten für die Aufführung bereit und organisierte die Veranstaltung.
Gespielt wurde das bekannte Stück „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist. Nachdem das Lustspiel aus dem frühen 19. Jahrhundert bereits im Unterricht behandelt worden war, freuten sich die Schülerinnen und Schüler auf das Erlebnis. Da das Werk eine relevante Pflichtlektüre für das Abitur ist, war die Aufführung eine hilfreiche und unterhaltsame Ergänzung. So folgten die Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums Bad Saulgau sowie des Störck-Gymnasiums konzentriert dem Schauspiel von Petra Ehrenberg und David Lison, welche mithilfe von Puppen den Gerichtsprozess mit seinen acht Figuren auf die mobile Bühne brachten. Nach dem Applaus beantworteten beide Schauspieler die Fragen der Schülerinnen und Schüler zum Stück und seiner Inszenierung.